Donnerstag, 15. Juni 2017

Beginn einer radikalen Ernährungsumstellung

Meine Lebensgefährtin, die in der Naturheilbranche tätig ist, rät mir zu einer radikalen Ernährungsumstellung.
Sie hatte es vor einigen Jahren geschafft, lediglich durch eine radikale Ernährungsumstellung sich selbst einen Schilddrüsenkrebs erfolgreich zu therapieren. Ihr damaliger behandelnder Radiologe war auch sprachlos ;-)
Ab heute verzichte ich auf Zucker, Milchprodukte, Weizenprodukte, Fleisch, Kaffee und Alkohol.
Alle Lebensmittel, die zu einem Säureüberschuss führen, meide ich.
Meine Lebensgefährtin unterstützt mich aktiv bei diesem Vorhaben. Zu zweit fällt es wirklich leichter.

Montag, 12. Juni 2017

MRT der Prostata

In der Radiologie Bad Honnef wurde ein MRT meiner Prostata durchgeführt. Dazu wurde mir per Infusion Kontrastmittel verabreicht. Nach etwa 30 Minuten war ich fertig.
Ich wartete noch etwa eine Stunde bis mir ein Arzt das Ergebnis zeigte bzw. erklärte.
Es waren zwei auffällige Bereiche in meiner Prostata zu erkennen. Weiter deuten wollte und konnte der Arzt diese jedoch nicht.
Das werde in Kürze mein Urologe übernehmen.
Für meine Unterlagen erhielt ich noch eine DVD mit den MRT Bildern und konnte dann nach Hause fahren.

Dienstag, 23. Mai 2017

PSA Wert weiter erhöht

Heute hatte ich wieder einen Termin bei meinem Urlogen. Dort wurde mir der neue PSA Wert mit 5,3 mitgeteilt.
Es wird mir zu einem MRT geraten. Dieses soll ich in der Radiologie in Bad Honnef durchführen lassen. Diese würde im Bedarfsfall eng mit der Urologischen Abteilung im Troisdorfer Krankenhaus zusammen arbeiten. Dafür werden die Ergebnisse und Bilder in der s.g. "Prostata Cloud" zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt.

Dienstag, 2. Mai 2017

Der erste Termin beim Urolgen

Mein Urologe führte bei mir Ultraschall- und auch Tastuntersuchungen durch. Eine Blutprobe zur PSA Bestimmung wurde auch entnommen.
Bis auf die Tatsache, dass ich wohl eine recht kleine Prostata habe, stellte mein Urologe nichts auffälliges fest.
Allerdings sei für diese Prostatagröße der PSA Wert recht hoch.
Durch den Umstand, dass auch mein Vater vor einigen Jahren an Prostatakrebs erkrankt war, sah der Urologe schon eine erhöhte Dringlichkeit zur weiteren Beobachtung.

Donnerstag, 30. März 2017

Aus Routine wurde Ernst

Am 30. März 2017 begann die ganze Geschichte.
Ich hatte einen Termin zur routinemäßigen Krebsvorsorgeuntersuchung bei meinem Hausarzt  .
Es sei noch ergänzt, dass ich gerade einmal 50 Jahre "jung" bin.
Etwa eine Woche später bekam ich einen Anruf der Sprechstundenhilfe. Sie teilte mir mit, dass mein PSA Wert mit 4,2 leicht erhöht sei und ich zu weiteren Abklärung einen Urologen aufsuchen solle.
Dort bekam ich dann für den 02.Mai 2017 einen Termin.